Selbst und Sicher - zurzeit keine Termine geplant
Warum Frauen ihr Selbstbewusstsein verlieren und wie sie es zurück gewinnen
Auswege aus der Angst - zurzeit keine Termine geplant
(Geld-) Sorgen, (Existenz-) Ängste und Corona - Wie bleibe ich gesund in dieser herausfordernden Zeit?
Vater - Mutter - Kind - zurzeit keine Termine geplant
Durch die Analyse der eigenen Kindheitsgeschichte zu mehr Selbstbestimmtheit
Möchten Sie eine eigene Veranstaltung zu den o. g. oder anderen Themen buchen? Sprechen Sie mich gerne an!
Kursinhalte
Geschichte der Frauenbewegung
Wie/Warum verlieren Frauen ihr Selbstbewusstsein?
Wie entsteht gutes Selbstbewusstsein?
Prägungen aus der Gesellschaft und der eigenen Familiengeschichte
Raus aus der Opferrolle, rein in die eigene Verantwortung
Eigene Ressourcen und Potenziale finden und nutzen, Stärken entwickeln
Was ist Angst? Wann und warum haben wir Angst? Was passiert dabei im Körper? - Neurobiologische und psychologische Hintergründe.
Welche Wege führen aus der Angst? - Physiologische, strukturelle, kognitive und psychische Wege um Angst zu begegnen.
Selbsterfahrung und Selbstwirksamkeit: Wir erarbeiten individuelle Möglichkeiten mit Angst umzugehen. Was kann sich jeder von uns Gutes tun, um Körper, Psyche und Seele zu stärken, um im (be)ständigen Wandel gesund zu werden und zu bleiben? Wir suchen nach individuellen Ressourcen und ungenutzten Potenzialen, die jeder künftig besser für sich verwenden kann, um sich sicherer zu fühlen, um dem Leben mit all seinen Höhen und Tiefen mutiger und entspannter zu begegnen.
Vater (1 Kurstag)
Mutter (1 Kurstag)
Kind (1 Kurstag)
„Es scheint wirklich den Menschen nur eine Hoffnung zu geben: Zwar nicht die Welt und die
anderen, aber wenigstens sich selbst einigermaßen ändern und bessern zu können;
und auf denen, die das tun, beruht im Geheimen das Heil der Welt. “
Hermann Hesse